Glossar zu Geschlechtskrankheiten
Neben dem HI-Virus gibt es eine ganze Reihe von Geschlechtskrankheiten, vor denen Sie sich schützen sollten. Diese heissen STI (Sexual Transmittable Infections), also sexuell übertragbare Infektionen. Die meisten STI sind gut behandelbar, wenn sie erkannt werden.
Die drei häufigsten STI – Syphilis, Tripper und Chlamydien – lassen sich kaum verhindern, wenn man Sex hat. Denn sie übertragen sich sehr leicht, vor allem auch beim Oralsex oder manchmal auch beim Küssen. Selbst Kondome schützen nicht ausreichend. Die STI verlaufen häufig ohne Symptome. Ein Mensch kann also zu Beginn nicht spüren oder merken, ob er eine Infektion hat. Allerdings kann er sie bereits weitergeben.
Deshalb lohnt es sich, sich regelmässig zu testen und mögliche Infektionen rasch zu behandeln. So tragen Sie zu Ihrer eigenen Gesundheit Sorge und verhindern eine (unwissentliche) Weiterverbreitung.
Hier finden Sie Informationen zu den wichtigsten STI:
- Chlamydien: heilbar, oft tritt eine Spontanheilung ein; Inkubationszeit: 1 bis 3 Wochen
- Gonorrhö (Tripper): heilbar; Inkubationszeit: 2 bis 8 Tage
- Syphilis (Lues): heilbar, sofern frühzeitig erkannt; Inkubationszeit: 2 bis 3 Wochen, in seltenen Fällen bis zu 3 Monate
- Hepatitis A: imfpbar; heilt von alleine aus (= lebenslängliche Immunität nach einer Infektion); Inkubationszeit: 2 bis 7 Wochen
- Hepatitis B: impfbar; nicht heilbar, aber behandelbar; Inkubationszeit: 1 bis 6 Monate
- Hepatitis C: nicht impfbar, aber heilbar; Inkubationszeit: 2 Wochen bis 6 Monate
- Herpes genitalis: nicht heilbar, aber behandelbar; Inkubationszeit: 3 bis 7 Tage
- Humanes Papillomavirus (HPV; Folgen: Feigwarzen, Gebärmutterhalskrebs): nicht heilbar, aber impf- und behandelbar; Inkubationszeit (= bis Genitalwarzen entstehen): 2 Wochen bis 3 Monate, in seltenen Fällen bis zu 8 Monate
Das Bundesamt für Gesundheit (BAG) empfiehlt Jugendlichen und jungen Erwachsenen die HPV-Impfung.
Weitere Informationen zu Safer Sex und HIV-/STI-Testing
- Aids-Hilfe Schweiz
- Infektiologie des Kantonsspitals St.Gallen (KSSG): HIV-, STI- und PrEP-Sprechstunde für Tests, Behandlungen und Prävention
- Dr. Gay – Informationsplattform zum Safer Sex für schwule, bi und queere Männer
- Love Life – alles über Safer Sex
Weitere Informationen zu Sex und Drogen
- Dr. Gay – schwuler Sex und Drogen
- Safer Clubbing – Gütesiegel für Clubs, Bars und Eventlocations für Prävention, Schadensminderung und Sicherheit
- saferparty.ch – Information und Online-Beratung des Drogeninformationszentrums Zürich (DIZ)
- know-drugs.ch – Information zum Drogenkonsum sowie zum sicheren Umgang damit