Informationen zu MPox (Affenpocken)
8. August 2022 (Update: 26. Januar 2023)
Seit 2022 melden mehrere Länder Europas Infektionen mit dem Mpox-Virus (Affenpocken). Auch in der Schweiz wurden Fälle bestätigt. Die Krankheit wird durch engen Körperkontakt übertragen. Sie verläuft in der Regel mild. Es gibt einen Impfstoff, der vor Infektionen schützt.
Text: Dr.Gay / Adrian Knecht
Beitragsbild: Dr.Gay
Informationen
Informationen für Männer, die Sex mit Männern haben: https://drgay.ch/mpox
Die Informationsseite des BAG für die gesamte Bevölkerung: https://www.bag.admin.ch/bag/de/home/krankheiten/ausbrueche-epidemien-pandemien/aktuelle-ausbrueche-epidemien/affenpocken.html
Impfung
Gegen Mpox wirkt der Pocken-Impfstoff. Er ist exponierten Männern empfohlen. Der Bundesrat hat am 24. August 2022 den Kauf von 100’000 Impfdosen beschlossen. Das Bundesamt für Gesundheit BAG verteilt die Impfungen an die Kantone. Die Kantone sind verantwortlich für die Verimpfung.
Der Impfstoff ist in St.Gallen verfügbar. Alle Informationen und die Terminbuchung über die Website des Kantonsspital St.Gallen.
Hast du Symptome?
Lasse dich ärztlich beraten und verzichte bis zu einem klaren Befund auf engen Körperkontakt und Sex. In St.Gallen nutzt du dafür die Fachpersonen der Klinik für Infektiologie am Kantonsspital St.Gallen. Wichtig: Vorher anrufen – keinesfalls unangekündigt mit Mpox-Symptomen vorbeigehen.