
Living Library: Lernen Sie Menschen aus der LGBTIQA+ Community kennen
20. Oktober 2021
Am Sonntag, 7. November 2021, veranstaltet die Fachstelle für Aids- und Sexualfragen in Kooperation mit otherside und buntes Grüppli die zweite Ausgabe der Living Library. Von 15:00 bis 19:00 Uhr können Interessierte im talhof in St.Gallen Gespräche mit queeren Menschen führen und so etwas über die Lebensrealität dieser Personen erfahren.
Text: Adrian Knecht
Bild: Christian Knöpfel
Lernen Sie die LGBTIQA+ Community kennen und lassen Sie sich dazu etwas von einem lebendigen Buch erzählen. Die Living Library ermöglicht es, im Bistro-Ambiente vom Wissen und der Erfahrungen der LGBTIQA+ Community zu profitieren. Dazu sind Personen mit unterschiedlichen sexuellen Orientierungen sowie Geschlechtsidentitäten vor Ort.
Parallel dazu bietet die Fachstelle für Aids- und Sexualfragen zusammen mit dem Kantonsspital St.Gallen eine HIV-/STI-Test-Aktion für Jugendliche an. Der Test auf HIV, Syphilis, Chlamydien und Tripper kostet für Jugendliche bis Jahrgang 2001 nur 25 Franken, für alle darüber 75 Franken. Von den rabattierten Preisen können Männer, die Sex mit Männern haben, als auch trans Menschen profitieren.
Hier gibt es die Eindrücke vom letzten Jahr:
Was zum Anlass in den Medien darüber stand:
Tabus brechen: Queers erzählen von Liebe, Outing und Hass
TVO (07.11.2021)
Living Library in St.Gallen
Queer Lake (07.11.2021)
«Für viele war es die erste Begegnung mit einem Bisexuellen»
Die Ostschweiz (05.11.2021)
Begegnungen mit queeren Menschen
stgallen24 (04.11.2021)
Klischees hinterfragen und Vorurteile abbauen: Queere Personen laden am Sonntag zum Tischgespräch ein
St.Galler Tagblatt Live-Ticker (04.11.2021, 16:05)
Living Library: Begegnungen mit queeren Menschen
Kanton St.Gallen (04.11.2021)